
Weihnachten
Der zweite Lockdown wurde ausgerufen, schnell organisierten wir alles neu. Somit konnten wir mit den Kindern am 15.12.2020 noch Weihnachten feiern. Alle Kinder freuten sich schon auf die Weihnachtsfeier. Zuerst hörten die Kinder die Geschichte von der Geburt Jesu. Ganz gespannt lauschten sie der Geschichte und waren aufgeregt, ob das Jesukind geboren wird. Nachdem wir gemeinsam ein paar schöne Weihnachtslieder gesungen haben, gab es ein leckeres Frühstücksbuffet mit Brötchen, Würstchen, Gemüse und vieles mehr. Zum Schluß teilten wir noch den Kindern ihre selbstgebastelten Geschenke aus, die sie an Weihnachten ihren Eltern schenken dürfen. Für alle war es wieder ein sehr schönes Fest.


St. Martin
Am Mittwoch, den 11.11.2020 war es wieder soweit. Die Corona-Pandemie hat die Welt auf den Kopf gestellt. Dinge wie der Besuch von Oma und Opa oder das Treffen unter Freunden sind auf einmal nicht mehr selbstverständlich. Das gilt auch für das Martinsfest. Auch bei uns wurde der Martinsumzug abgesagt. Wir wollten Sankt Martin dieses Jahr trotzdem zu einem ganz besonderen Fest machen.Jede Gruppe bereitete für die Kinder eine kleine St. Martinsfeier vor. Zuerst hörten wir die Geschichte von St. Martin. Danach ging es nach draußen zu einem Laternenumzug. Jedes Kind nahm seine Laterne und wir sangen gemeinsam Laterne, Laterne. Danach stärkten wir uns bei Kinderpunsch, Würstchen, selbstgebackenen Martinsgänsen und Lebkuchen.

Eisspende
Die Zwerge freuten sich am Montag 02.11.20 riesig über die spendierte Kugel Eis vom Cafe-Bistro Bassanese.