
HIHAHIHA Halloween
„HIHAHIHA Halloween“
Auch in diesem Jahr war es wieder etwas gruselig im Kindergarten Zwergenhaus. Geister, Hexen und Monster tobten ganz schön wild durch das Haus. Mit Spiel und Spaß, mit Singen und Tanzen konnten wir uns auch an einem köstlichen Buffet den Bauch „Vollmampfen“.
In der Turnhalle gab es zum Gruseln eine Geisterbahn, da trauten sich auch nur die mutigsten Kinder ran.
Zum Schluss mussten die Kinder im Garten auf Geisterjagt gehen, viele Zwerggeister waren hier zu sehen.
Wir freuen uns jetzt schon aufs nächste Jahr, wenn es heißt Halloween ist wieder da.
Zahlenlanddiplom
Liebe Leser und Leserinnen!
Rechtzeitig zum Abschlußfest konnte die Leitung Sigrid Hofmann den Vorschulkindern ihr Zahlenlanddiplom überreichen. Die Kinder haben die Geschichten rund um die Zahlenfee Vergissmeinnicht und dem Kobold Kuddelmuddel sehr geliebt und so spielerisch die Zahlen von Eins bis Zehn kennen und schreiben gelernt. Auch die geometrischen Formen wie Dreieck, Kreis, Oval, Rechteck und Quadrat wurden den Kindern im Zahlenland vermittelt.

Schulbesuch der Vorschulkinder
Liebe Leser und Leserinnen,
auch in diesem Jahr wurden die Vorschulkinder zur Schnupperstunde in die Grundschule im Nassachtal eingeladen. Die Kinder aus der blauen und grünen Gruppe sind um 08.15 Uhr bepackt mit einem gefüllten Rucksack in die Schule gelaufen.
An der Schule angekommen ging es ins Klassenzimmer, dort wurden wir von den ersten Klassen begrüßt und ins Klassengeschehen mit eingebunden.
Mit dem Bilderbuch „Das schaffst du Ole“ wurde den Kindern eine Unterrichtseinheit präsentiert, die im Anschluss von allen mit einem Ausmalbild reflektiert wurde.
Den Kindergartenkindern wurde über diese Geschichte Mut gemacht, sich den neuen Herausforderungen zu stellen und das kommende mit Neugierde entgegen zu treten.
Nach der Unterrichtseinheit durften die Kinder noch mit in die Pause um dort gemeinsam mit den Schulkindern zu spielen.
Es bestand auch die Möglichkeit seine mitgebrachte Brotzeit zu sich zu nehmen.
Nach der Pause, wurden wir dann wieder verabschiedet und wir machten uns gemeinsam auf den Weg zurück zur Kita. Da wir bis zum Mittagessen noch etwas Zeit hatten, gingen wir einen Umweg in Richtung Sylbach. Auf einer Bank hatten wir noch einmal die Gelegenheit etwas von unserer Brotzeit zu essen, da die Pause für einige zu kurz war um eine Brotzeit zu machen.
Der Ausflug in die Grundschule war ein besonderes Erlebnis für die Kinder und sie hatten viel Spaß daran das Schulgeschehen zu erleben und ihre alten Freunde aus dem Kindergarten zu treffen
Euer Team aus dem Kindergarten
