Der Zahnarzt kommt zu Besuch

Am Mittwoch, den 25.06.2025 kam für die Vorschulkinder der blauen und grünen Gruppe wieder der Zahnarzt Dr. Kalb.

Gemeinsam lauschten wir einer Kamishibaigeschichte von Familie Wauwau. In dieser lernten wir, welche Lebensmittel gut für Zähne und welche vielleicht nicht so gesund sind. Im Anschluss vertieften wir dieses Wissen über gute und schlechte Lebensmittel. Jedes Vorschulkind bekam nun zwei Lebensmittel und durfte die auf einer Magnettafel zu einer roten oder grünen Ampel zuordnen. So war schnell klar, dass zum Beispiel Gummibärchen und Apfelsaft nicht so gut für unsere Zähne sind wie Gemüse oder Brot.

Zum Schluss bekamen alle Kindergartenkinder einen Turnbeutel mit einer Zahncreme und einer Zahnbürste geschenkt. Wir bedanken uns bei der Zahnarztpraxis Dr. Kalb.

Ein unvergesslicher Tag beim Familienfest

Strahlende Kinderaugen, fröhliche Musik und ein buntes Programm – unser Familienfest am 23.Mai. 2025 war ein voller Erfolg!

Den Auftakt machten die Kinder mit einer wunderbaren Show unter dem Motto „Alles in Bewegung – Bei der Sportschau“. Mit viel Begeisterung und Kreativität führten sie verschiedene Sportarten auf:

Zuerst rollte ein Bus voller Fans ein – begleitet von einem stimmungsvollen Lied. Danach kamen die Fußballer auf die Bühne und begeisterten mit einem schwungvollen Tanz zu einem passenden Fußballlied. Im Anschluss zeigten die Leichtathleten ihr Können in einem spannenden Rennen. Danach präsentierten Kinder eindrucksvoll Elemente aus dem Kampfsport. Mit viel Rhythmusgefühl kamen dann die kleinen Tänzer auf die Bühne – begleitet vom fröhlichen Lied „AEIOU“, das durch den ganzen Garten hallte. Anschließend zeigten die Segelkinder, wie sie bei stürmischem Wetter ein Loch in ihrem Boot flickten – ein kreatives Lied mit viel Witz! Den krönenden Abschluss der Sportschau bildeten die Vorschulkinder, die zu energiegeladener Zumba-Musik zeigten, was sie alles gelernt haben.

Nach der Aufführung sorgte der Elternbeirat mit leckerem Kaffee und Kuchen für das leibliche Wohl der Gäste. Ein ganz besonderer Dank gilt Familie Meyer, die uns alle mit köstlichen Bratwürsten versorgt hat – herzlichen Dank für dieses tolle Engagement!

Auf der Spielstraße hatten die Kinder die Möglichkeit, verschiedene Bewegungssportarten kennenzulernen. Vereine aus der Region waren vor Ort und luden zum Mitmachen ein. Ein herzliches Dankeschön an den ESC Haßfurt für spannende Einblicke in den Eishockeysport sowie an den TV Haßfurt, der die Sportarten Korbball, Basketball und Fußball vorstellte.

Zum großen Finale durften alle Kinder an einer Tombola teilnehmen – ein Highlight, das viele strahlende Gesichter zauberte.

Wir bedanken uns bei allen Helfern, Beteiligten und Gästen, die diesen Tag zu etwas ganz Besonderem gemacht haben. Es war ein wundervoller Tag voller Freude, Bewegung und Gemeinschaft!

Fröhliche Osternestsuche

Auch in diesem Jahr war die Freude bei den Kindern wieder riesengroß.

Die Kindergartenkinder sind auf eine spannende Osterwanderung gegangen. Gemeinsam wanderten wir an Feld und Wiesen entlang. Bei einem gemeinsamen Picknick stärkten wir uns und durften in der Natur spielen.

Das Highlight war die Osternestsuche. Mit leuchtenden Augen und gespannter Vorfreude machten wir uns auf die Suche nach den bunten Nestern, die der Osterhase heimlich versteck hatte. Ob hinter Sträuchern, Bäumen oder in kleinen Verstecken – überall gab es etwas zu entdecken.

Die liebevoll gestalteten Nester waren gefüllt mit kleinen Leckereinen und Überraschungen, die bei allen für Begeisterung sorgten.

Kontaktinformation

Städt. Kindergarten Haßfurt
Zwergenhaus
Mösingerstraße 4
97437 Haßfurt

(09521) 95 96 810
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Ferien & Termine

Weihnachtsferien - vom 27.12.23 bis 05.01.2024
Osterferien - vom 01.04.2024 bis 05.04.2024
Pfingstferien - vom 27.05.2024 bis 31.05.2024
Sommerferien - vom 12.08.2024 bis 30.08.2024
Weihnachtsferien -vom 23.12.2024 bis 03.01.2025
Wir bitten um Verständnis, dass in dieser Zeit unsere Kindertagesstätte nicht besetzt ist.

Weitere Termine erfahren Sie über die Kitalino-App.

Downloads

SATZUNG + GEBUEHRENSATZUNG:
Die aktuelle Satzung sowie die Gebuehrensatzung der Kindertagesstätte können Sie hier einsehen.

KONZEPTION DOWNLOADEN:
Die aktuelle Konzeption der Kindertagesstätte können Sie sich hier downloaden.