
Bauernhofbesuch der gelben Krippengruppe
Liebe Leser, Leserinnen,
am 21.06.2023 fand unser Bauernhofbesuch in Zeil am Main statt. Die gelbe Gruppe startete an diesem Tag um 09.00 Uhr mit einer Busfahrt nach Zeil.
Dort angekommen sind wir mit den Kindern auf einem Feldweg entlang Richtung Bauer Robert gelaufen. Auf dem Weg entdeckten wir Weizen, Mais, Senfbohnen und fanden viele verschiedene Schätze (Getreide, Schneckenhäuser, Steine) die wir einpackten.
Am Bauernhof angekommen durften die Kinder sich die verschiedenen Tiere ansehen. Es gab Schweine, Hühner, Ziegen, ein Hängebauchschwein und einen Hund. Bei einem Frühstück sammelten wir wieder neue Kräfte um zum nächsten Bauernhof zu laufen. Dort erwartete uns schon Frau Hetterich, die uns die Bullen und die Katzen zeigte. Mit ihr durften die Kinder die Bullen streicheln und füttern.
Im Anschluss zeigte uns die Landwirtin noch die Ähren von Weizen und Roggen, die wir dann zu unseren Schätzen gepackt haben.
Dann fuhren wir schon wieder mit dem Bus zum Zwergenhaus, wo die Eltern schon auf ihre Kinder gewartet haben.
Wir hatten einen schönen und aufregenden Tag und hoffen wir können ihn wiederholen.
Das Team der gelben Zwerge




Waldtag im Kindergarten
Liebe Leser, Leserinnen,
am 13.06.2023 fand unser Waldtag im Sailershäuser Wald statt. Die blaue und grüne Gruppe startete diesen Tag um 08.00 Uhr mit einer Wanderung durch den Wald in Richtung Waldhütte.
Dort angekommen konnten sich die Kinder bei einem Frühstück ausruhen und wieder neue Kräfte sammeln.
Nach der Stärkung ging es dann so richtig los. Die Kinder durften den Wald selbst erkunden und erforschen, dazu haben die Kinder Becherlupen bekommen um die kleinen Insekten näher ansehen zu können.
Hierbei wurden die verschiedensten Entdeckungen gemacht und auch und unterschiedliche Bauwerke gestaltet, wie z.B. eine Waldmauer oder Wald-Tipi.
Um 10.00 Uhr kam dann Herr Hans Stark (Förster der umliegenden Wälder) zu uns in den Wald. Mit einer kleinen Führung konnten die Kinder viele neue Informationen über den Wald und seine Lebewesen erhalten. Die Kinder haben erfahren können warum es die verschiedenen Netze im Wald gibt, welche Auswirkungen Baumpilze auf den Baum haben und was passiert wenn ein Specht am Baum klopft.
Im Anschluss ging es auch schon zum Mittagessen über, bei dem sich die Kinder über das erlebte austauschen konnten.
Bevor wir uns wieder auf den Rückweg machen mussten, durften alle noch den Wald mit Hilfe eines Waldbingos erforschen und Waldschätze sammeln.
Dann ging es auch schon wieder auf den Heimweg, wo die Eltern schon auf ihre Kinder gewartet haben.
Wir hatten im Wald einen schönen und ereignisreichen Tag und haben neue Erfahrungen gesammelt zudem konnten wir unsere Grenzen in verschiedenen Aktionen austesten.
Wir hoffen, dass dieser Tag den Kindern noch lange in Erinnerung bleibt und freuen uns schon auf das nächste Jahr, wenn es dann wieder heißt „AB IN DEN WALD“
Euer Team aus der blauen und grünen Gruppe







Neue Bücher
Eine kleine Belohnung zum Dank an unsere Kinder für unsere schöne und gelungene Aufführung beim gemeinsamen Familienfest, gab es neue Bilderbücher.
Die Kinder haben sich sehr darüber gefreut!
