
Zukunftsmesse Haßfurt
Am Sonntag, den 25.03.2023 durfte das Team des Zwergenhaus mit den anderen städt. Einrichtungen an der Zukunftsmesse teilnehmen. Unser Team stellte mit der Leitung Sigrid Hofmann die Ausbildungsberufe vor, bei denen wir regelmäßig Praktikant*innen, in Zusammenarbeit mit den Schulen wie FAKS und Berufsschule für Hauswirtschaft und Kinderpflege, begleiten und ausbilden.

Helau! Helau! Helau!
Verkleidet und vergnügt kamen am Freitag den 17.02.2023 alle Kinder bei uns in der Kita an und freuten sich auf die Faschingsfeier. Hierzu haben wir uns alle in der grünen Gruppe getroffen. An einer großen, geschmückten bunten Tafel ließen wir uns die vielen Leckereien schmecken.
Anschließend sind wir mit einer Polonäse durch die ganze Kita gezogen die in der Turnhalle endete. Dort spielten wir verschiedene Faschingsspiele, wie Zeitungstanz, Luftballontanz und vieles mehr. Es ging laut und wild zu. Einmal so ausgelassen feiern zu können machte uns viel Freude.



Unsere Sinne
Unser neues Projekt "Unsere Sinne bewusst wahrnehmen" hat am 16.01.2023 im Kindergarten gestartet. In diesem Projekt werden wir gemeinsam mit den Kindern die fünf Sinne Hören, Sehen, Riechen, Schmecken und Tasten erforschen und wie wir sie bewusst wahrnehmen können.
Das Projekt umfasst verschiedene Aktivitäten wie zum Beispiel Experimente, Spiele und Bastelarbeiten, die die Kinder dazu anregen, ihre Sinne auf unterschiedliche Weise zu nutzen und zu schärfen. Wir werden auch Ausflüge in die Natur unternehmen, damit die Kinder die Schönheit und Vielfalt der Umwelt bewusst wahrnehmen können.
Im Vorfeld wurden die Kinder durch eine Kindergartenkonferenz über das neue Thema informiert und sie durften demokratisch darüber abstimmen, mit welchem Sinn wir uns als erstes beschäftigen wollen.
Die Mehrheit der Kinder hat sich für den Geschmacksinn entschieden.
Im Eingangsbereich, durften die Kinder ihren Geschmacksinn testen, das gar nicht so einfach war. Zu dem die Schwierigkeit sich darin befand, sich nur auf den Geschmacksinn zu konzentrieren, da die Augen verbunden wurden.
Auch das Basteln kam hier nicht zu kurz. Die Kinder durften mit der Knüll-Technik ihre eigene Zunge gestalten.
Nach der zweiten demokratischen Abstimmung sind wir nun bei unserem Sehsinn angekommen. Die Kinder sind schon gespannt was wir mit dem Sehsinn alles erleben werden.
Das Projekt dauert voraussichtlich bis zum Faschingsfest. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit den Kindern diese spannende Reise durch die Welt der Sinne zu unternehmen.

