Beobachtung und Dokumentation

Die regelmäßige und systematische Beobachtung von individuellen Lern- und Entwicklungsprozessen bildet die Grundlage für das pädagogische Handeln in unserer Kinderkrippe und im Kindergarten. Aussagekräftige Beobachtungsergebnisse vermitteln unseren pädagogischen Mitarbeitern und den Eltern Einblicke in das Lernen und in die Entwicklung der Kinder. Zudem sichern die professionelle Beobachtung, Dokumentation und Analyse die Qualität des pädagogischen Bildungsangebots. Ausgehend von den Ergebnissen der Beobachtungen orientieren wir uns an den Stärken, Kompetenzen und Interessen des einzelnen Kindes.

Vorschularbeit

Der Übergang von der Kindertageseinrichtung in die Schule ist eine sehr sensible Phase im Leben eines jeden Kindes und dessen Eltern. Für eine erfolgreiche Übergangsgestaltung ist eine partnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen Eltern, Kindertageseinrichtung und Grundschule erforderlich. Von Anfang an bereiten wir unsere Kinder ihrem Entwicklungsstand und ihren persönlichen Bedürfnissen und Interessen entsprechend individuell, ganzheitlich und spielerisch auf die Schule vor. In unserer Einrichtung bieten wir für unsere Vorschulkinder:

Würzburger Trainingsprogramm Hören, lauschen, lernen

Zahlenland

Vertiefte Kooperation mit der Schule (eine Lehrkraft besucht wöchentlich die Kinder)

Wöchentliche Vorschularbeit: z.B. gezielte Bastelangebote, Bewegungserziehung, gezielte Beschäftigungsangebote

Vorkurs Deutsch

Interkulturelle Kompetenz

Unsere multikulturelle Gesellschaft spiegelt sich in unserer Kindertagesstätte wider, da bei uns Kinder aus verschiedensten Nationen gemeinsam betreut werden. Zur Förderung der Integration ist es notwendig die Werte einer interkulturellen Erziehung herauszuarbeiten. Nur durch gegenseitiges Verstehen und Verständigen entsteht ein vertrauensvolles, soziales Zusammenleben in unserer Kita.

Kontaktinformation

Städt. Kindergarten Haßfurt
Zwergenhaus
Mösingerstraße 4
97437 Haßfurt

(09521) 95 96 810
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Ferien & Termine

Weihnachtsferien - vom 27.12.23 bis 05.01.2024
Osterferien - vom 01.04.2024 bis 05.04.2024
Pfingstferien - vom 27.05.2024 bis 31.05.2024
Sommerferien - vom 12.08.2024 bis 30.08.2024
Weihnachtsferien -vom 23.12.2024 bis 03.01.2025
Wir bitten um Verständnis, dass in dieser Zeit unsere Kindertagesstätte nicht besetzt ist.

Weitere Termine erfahren Sie über die Kitalino-App.

Downloads

SATZUNG + GEBUEHRENSATZUNG:
Die aktuelle Satzung sowie die Gebuehrensatzung der Kindertagesstätte können Sie hier einsehen.

KONZEPTION DOWNLOADEN:
Die aktuelle Konzeption der Kindertagesstätte können Sie sich hier downloaden.