Beiträge

Vorschulaktion: Trau dich - keiner ist zu klein, um Helfer zu sein

Besuch des Bayerischen Roten Kreuzes am 02. April 2025

Am 02. April 2025 war es wieder so weit: Die Vorschulkinder der blauen und grünen Gruppe bekamen besonderen Besuch – das Bayerische Rote Kreuz war zu Gast! Im Rahmen des Programms „Trau dich – keiner ist zu klein, um Helfer zu sein" lernten die Kinder spielerisch und kindgerecht, wie man in Notsituationen helfen kann.

Gemeinsam mit den Mitarbeitenden des Roten Kreuzes wurde besprochen, was zu tun ist, wenn sich jemand verletzt hat – ob ein Kind oder ein Erwachsener. Besonders wichtig war dabei auch die Notrufnummer 112, die mithilfe einer einprägsamen Eselsbrücke erklärt wurde: ein Mund = 1, eine Nase = 1, zwei Augen = 2 – so merken sich auch die Kleinsten diese wichtige Nummer ganz leicht!

Nach dem theoretischen Teil ging es gleich ans Ausprobieren: Die Kinder durften sich gegenseitig oder selbst ein Pflaster aufkleben und das Anlegen eines Verbandes üben. Mit viel Neugier, Spaß und Ernsthaftigkeit waren alle bei der Sache – und bewiesen: Helfen kann jeder, ganz egal wie klein man ist!

Zum Abschluss des spannenden Vormittags erhielt jedes Vorschulkind einen Mini-Sani-Ausweis als Erinnerung an diesen lehrreichen Tag. Mit viel Stolz nahmen die Kinder ihre Auszeichnungen entgegen – denn jetzt wissen sie:

Auch sie können in einer Notlage helfen!

Winter ade - Ein spannender Besuch des Winterdienstes im Kindergarten

Am 11. März 2025 hieß es nicht nur für unseren Kindergarten, sondern auch für die Stadt Hassfurt: Der Winter verabschiedet sich! An diesem besonderen Tag nutzte der Winterdienst seinen letzten Einsatz, um uns im Kindergarten zu besuchen – eine riesige Überraschung für die Kinder.

Mit leuchtenden Augen bestaunten die Kinder die imposanten Fahrzeuge und durften sogar selbst einmal ins Führerhaus steigen. Begeistert stellten sie den Mitarbeitern des Winterdienstes viele Fragen: „Wo kommt das Salz raus?“, „Wo wird es eingefüllt?“ oder „Wofür sind die Schläuche an der Seite des Fahrzeugs?“. Geduldig erklärten die Fachleute alle Details und zeigten den Kindern, wie ihre Arbeit dazu beiträgt, die Straßen im Winter sicher zu halten.

Nach der aufregenden Besichtigung tauschten die Kinder noch lange ihre Eindrücke aus und erzählten voller Begeisterung von ihrem Erlebnis.

Nun freuen wir uns auf den Frühling, die wärmeren Tage und viele neue Abenteuer, die uns erwarten!

Hockeytunier in der Kita - Ein sportliches Highlight!

Liebe Leserinnen und Leser,

passend zu unserem Jahresthema „Alles in Bewegung“ haben wir mit den Kindern aus der grünen und blauen Gruppe ein aufregendes Hockeyturnier veranstaltet. Die Vorfreude war groß, und voller Energie traten die Kinder in ihren selbstgewählten Teams gegeneinander an. Dabei entstanden kreative und lustige Teamnamen wie die „flotten Socken“, die „rasenden Einhörner“ oder die „flinken Füße“.

Mit viel Ehrgeiz, Teamgeist und Fairness lieferten sich die Kinder spannende Spiele. Jeder Treffer wurde bejubelt, und auch wenn es mal nicht klappte, feuerten sich die Teams gegenseitig an. Besonders schön war zu sehen, wie die Kinder sich unterstützten, Strategien entwickelten und dabei jede Menge Spaß hatten.

Am Ende des Turniers war es für alle kleinen Sportlerinnen und Sportler ein besonderer Tag. Denn bei uns zählt nicht nur das Gewinnen, sondern vor allem der Spaß an der Bewegung und das gemeinsame Erleben.

Wir freuen uns schon auf das nächste sportliche Abenteuer!

Weitere Beiträge...

Kontaktinformation

Städt. Kindergarten Haßfurt
Zwergenhaus
Mösingerstraße 4
97437 Haßfurt

(09521) 95 96 810
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Ferien & Termine

Weihnachtsferien - vom 27.12.23 bis 05.01.2024
Osterferien - vom 01.04.2024 bis 05.04.2024
Pfingstferien - vom 27.05.2024 bis 31.05.2024
Sommerferien - vom 12.08.2024 bis 30.08.2024
Weihnachtsferien -vom 23.12.2024 bis 03.01.2025
Wir bitten um Verständnis, dass in dieser Zeit unsere Kindertagesstätte nicht besetzt ist.

Weitere Termine erfahren Sie über die Kitalino-App.

Downloads

SATZUNG + GEBUEHRENSATZUNG:
Die aktuelle Satzung sowie die Gebuehrensatzung der Kindertagesstätte können Sie hier einsehen.

KONZEPTION DOWNLOADEN:
Die aktuelle Konzeption der Kindertagesstätte können Sie sich hier downloaden.