
Ausflug: Die Kuh im Kühlschrank
Am 14. Oktober 2025 durften unsere Kinder auf eine spannende Entdeckungstour durch verschiedene Räume der Fachakademie für Sozialpädagogik gehen. Ziel des Ausflugs war es, Neugier zu wecken, eigene Erfahrungen zu sammeln und spielerisch Lerninhalte rund um Alltag, Natur und Technik zu entdecken.
Die besuchten Räume
Wohnzimmer:
Hier konnten die Kinder alltägliche Situationen beobachten, kreative Spiele ausprobieren und über ihre Beobachtungen reflektieren.
Küche:
In der Küche ging es praktisch zur Sache. Die Kinder durften selbst Getreide mahlen und entdecken, wie unsere Nahrung in den Kühlschrank kommt. So konnten sie Zusammenhänge von Herstellung und Ernährung verstehen und begreifen.
Bad:
Im Bad standen Wasser, Hygiene und Alltagsabläufe im Mittelpunkt. Zusätzlich konnten die Kinder die Abwasserkanalisation erkunden, sich in Rohren und Gängen verstecken und dabei spielerisch die Umgebung erforschen.
Kinderzimmer:
Rückzugsorte, Fantasie und freies Spiel standen im Kinderzimmer im Fokus. Die Kinder gestalteten Geschichten, ordneten Gegenstände und sammelten unterschiedliche Eindrücke. Dabei wurden Sprach- und Feinmotorik beim Basteln und Ordnen geübt.
Besondere Erlebnisse
Vielfältige Sinneserfahrungen: Riechen, Fühlen, Hören und Sehen standen im Vordergrund, um die Umwelt mit allen Sinnen zu erfassen.
Selbstständiges Tun: Die Kinder durften Entscheidungen treffen, Dinge ausprobieren und dabei Sicherheit und gegenseitige Rücksicht üben.
Abschlussbesprechung: In einer gemeinsamen Runde hatten die Kinder die Möglichkeit, von ihren Erlebnissen zu berichten, Fragen zu stellen und sich gegenseitig zu erzählen, was sie Neues entdeckt haben.
Materialien und Sicherheit
Altersgerechte Materialien und klare Anweisungen garantierten eine sichere und begleitete Entdeckungsreise. Die begleitenden Erzieherinnen und Erzieher unterstützten die Kinder bei allen Aktivitäten und förderten Partizipation, Sprache und Kooperation.
Wir freuen uns, dass unsere kleinen Forscherinnen und Forscher so viel Neugier mitgebracht haben und gemeinsam neue Welten entdecken konnten.


