
Apfelfest 2025
Am 30. September 2025 fand unser fröhliches Apfelfest im Kindergarten statt. Zahlreiche Eltern brachten eine große Menge Äpfel mit. Außerdem sammelten wir gemeinsam unter unserem Apfelbaum Äpfel. Die Kinder waren mit Begeisterung dabei, den Baum zu umrunden, die Äpfel einzusammeln und zu zählen. Ziel des Festes war es, Spiel, Spaß und sinnvolles Lernen rund um Obst, Obstverarbeitung und Zusammenarbeit miteinander zu verbinden.
Stationen des Festes
Die Waschstraße:
Bevor die Äpfel weiterverarbeitet werden konnten, wurden sie gründlich gereinigt. Die Kinder lernten, warum Sauberkeit wichtig ist, und durften selbst kräftig Wasser spritzen und die Äpfel sanft abschrubben. Diese Station förderte Feinmotorik, Geduld und Verantwortungsgefühl.
Schneidestation:
An der Schneidestation zeigten die Erzieherinnen und Erzieher den Kindern, wie man Äpfel sicher zerkleinert. Unter Anleitung durften die Kinder selbst probieren und lernten den sicheren Umgang mit Messern.
Die Hechselmaschine:
Beim Hechseln betätigten die Kinder die Kurbel und erfuhren, wie viel Kraft nötig ist, um die Äpfel in kleine Stücke zu zerkleinern. Diese Erfahrung machte den Prozess anschaulich und körperlich erlebbar.
Pressen:
Beim Pressen stand Gemeinschaft und direkte Erfahrung mit der Natur im Mittelpunkt. Die Apfelstücke wurden in eine Saftpresse gegeben, und die Kinder konnten sehen, wie aus vielen kleinen Äpfeln frischer Saft entsteht. Anschließend wurde der Saft in Gläser abgefüllt und gemeinsam verkostet.
Nach Abschluss aller Stationen durften die Kinder stolz ihren eigenen Apfelsaft probieren. Der Duft von frischen Äpfeln erfüllte den Raum, und die Kinder konnten ihre neuen Kenntnisse und Erlebnisse miteinander teilen. Das Fest zeigte eindrucksvoll: Jeder Beitrag – vom Sammeln über das Waschen bis hin zum Pressen – war wichtig für das Gelingen.
Unser Apfelfest 2025 war ein voller Erfolg und hat den Kindern nicht nur viel Freude bereitet, sondern auch auf spielerische Weise Wissen und Zusammenarbeit vermittelt.


